Grundschule Hauzenberg, Regelklassen

Das Fundament unseres
Unterrichts

Die Regelklassen bilden die klassische und bewährte Form des Unterrichts an einer Grundschule. Sie sind jahrgangshomogen organisiert, das heißt: Kinder derselben Jahrgangsstufe lernen gemeinsam. In den Regelklassen der Grundschule Hauzenberg erhalten die Kinder eine verlässliche und umfassende Grundbildung. Der Unterricht orientiert sich am bayerischen Lehrplan und vermittelt die Basiskompetenzen, die für den weiteren Bildungsweg entscheidend sind.

Organisation und Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet am Vormittag statt und endet spätestens um 13:00 Uhr. Die Hausaufgaben werden nachmittags zu Hause erledigt.

  • Jahrgangsstufen 1 und 2: 24 Unterrichtsstunden pro Woche
  • Jahrgangsstufen 3 und 4: 28 Unterrichtsstunden pro Woche
  • An der Grundschule Hauzenberg gibt es in jeder Jahrgangsstufe zwei Regelklassen.

 

Grundschule Hauzenberg, Regelklassen
Grundschule Hauzenberg, Regelklassen
Grundschule Hauzenberg, Regelklassen

 

Unser Ansatz

Wir fördern die Kinder in allen wichtigen Fächern – Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport und Religion/Ethik. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Förderung, soziales Lernen und die Entwicklung grundlegender Kompetenzen.

Unsere Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich: mit Phasen der gemeinsamen Erarbeitung, eigenständigem Arbeiten, kreativen Methoden sowie Bewegungseinheiten. So entsteht eine Lernumgebung, die Konzentration, Neugier und Freude am Lernen gleichermaßen unterstützt.

Die Regelklassen sind das Herzstück unserer Schule: Sie verbinden Struktur und Verlässlichkeit mit einer lebendigen Unterrichtskultur und schaffen die Basis für den weiteren Bildungsweg jedes Kindes.