Lernräume für eine moderne Schule
Die Grundschule Hauzenberg wurde im Zuge der Generalsanierung konsequent nach dem Konzept der Lernlandschaften umgestaltet. Statt starrer Klassenzimmer gibt es nun offene und flexible Lernbereiche, die wir Marktplätze nennen. Jeder Marktplatz ist einer Jahrgangsstufe zugeordnet – so haben die Kinder ihren festen Bereich, der zugleich vielfältige Lernformen ermöglicht.
Unsere Marktplätze
Marktplatz 1 – für die ersten Klassen
Hier sammeln die Jüngsten erste Schulerfahrungen in einer offenen, sicheren Lernumgebung.



Marktplatz 2 – für die zweiten Klassen
Mehr Selbstständigkeit und gemeinschaftliches Arbeiten prägen den Alltag der zweiten Jahrgangsstufe.



Marktplatz 3 – für die dritten Klassen
In dieser Lernlandschaft steht vertieftes Arbeiten im Vordergrund, ergänzt durch kreative und projektorientierte Angebote.



Marktplatz 4 – für die vierten Klassen
Hier bereiten sich die Kinder gezielt auf den Übertritt an weiterführende Schulen vor – mit mehr Eigenverantwortung und vielfältigen Lernformen.



Warum Lernlandschaften uns bereichern
- Struktur & Orientierung: Jede Jahrgangsstufe hat ihren festen Lernbereich.
- Individuelles Arbeiten: Unterschiedliche Zonen bieten Platz für Konzentration, Projekte und Bewegung.
- Soziales Lernen: Kinder lernen in offenen Strukturen Rücksicht, Teamarbeit und Verantwortung.
- Moderne Pädagogik: Die Lernumgebung unterstützt neue Unterrichtsformen und eröffnet vielfältige Möglichkeiten.
Mit den Lernlandschaften und ihren Marktplätzen ist unsere Schule bestens für die Zukunft aufgestellt. Sie geben den Kindern Orientierung und Geborgenheit – und eröffnen gleichzeitig Raum für Selbstständigkeit, Kreativität und gemeinsames Lernen.
